Nachhaltigkeit ist für Ferro mehr als nur ein Wort – es ist ein Versprechen. Mit unserer neuen Photovoltaikanlage haben wir einen wichtigen Schritt gemacht, um Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen und gleichzeitig unsere Produktion effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten.
Seit Ende September 2022 erzeugt die Anlage mit einer Leistung von knapp 750 kWp jährlich bis zu 800.000 kWh Solarstrom. Das entspricht dem Bedarf von etwa 200 bis 270 Haushalten. Der Strom wird direkt in unseren Produktionsprozess eingespeist und deckt einen Großteil unseres Energiebedarfs.
Mit dieser Investition verbinden wir Fortschritt und Verantwortung – für unsere Kunden, unsere Mitarbeitenden und eine nachhaltige Zukunft.
Bei Ferro setzen wir auf die neuesten Technologien und innovative Maschinen, um unseren Produktionsprozess kontinuierlich zu verbessern.
Durch den Einsatz von automatisierten Systemen, wie Rollbahnen für den internen Logistikprozess, „schweben“ die Bleche effizient durch die Fertigung.
Unsere automatisierte Abkantpresse, die bis zu 12.500 mm Länge und eine Presskraft von 1.600 Tonnen bietet, steigert nicht nur die Produktivität, sondern ermöglicht auch präzisere und reproduzierbare Ergebnisse.
Zudem ersetzen wir unsere CO2-Laser durch moderne Fiberlaser, um die Ressourcennutzung zu optimieren und den Energieverbrauch zu senken.
Dieses ganzheitliche Denken und Handeln in Bezug auf neue Maschinen und optimierte Produktionsprozesse steigert die Effizienz und unterstützt unser Engagement für nachhaltige Lösungen.
Sport steht für Teamgeist, Ausdauer und Leidenschaft – Werte, die auch bei Ferro eine zentrale Rolle spielen. Deshalb engagieren wir uns aktiv für lokale Sportvereine und unterstützen unsere eigenen Mitarbeitenden. Mit unserem Sponsoring fördern wir nicht nur den Nachwuchs, sondern stärken auch den Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft. Denn nachhaltiges Handeln bedeutet für uns mehr als Umweltbewusstsein – es heißt auch, Verantwortung für Menschen und soziale Projekte zu übernehmen.